Amtliche Meldung

ODU-Stadtlauf ermöglicht Motorikpark am Stadtwall

Über 1000 Menschen machten beim ersten von ODU gesponserten Mühldorfer Stadtlauf mit. Dank der enormen Teilnehmerzahl wurde das Spendenziel von 60.000 Euro für den geplanten Motorikpark am Stadtwall übertroffen. Die städtische Initiative „mühldorf BEWEGT“ hatte seit Monaten Spenden gesammelt, um diesen ohne öffentliche Gelder zu realisieren. Beim Stadtlauf waren pro absolvierter Runde fünf Euro aus einem 20.000 Euro-Fördertopf von ODU geflossen. Die 6709 Runden leerten diesen, der fehlende Restbetrag ergab sich aus den Anmeldegebühren. „Wir sind begeistert, dass so viele Menschen mitgelaufen sind oder angefeuert haben“, freut sich Bürgermeister Michael Hetzl. „Es ist eine großartige Neuigkeit für Mühldorf, dass damit das Spendenziel unserer Initiative erreicht ist und unser Stadtpark um eine weitere sportliche Attraktion bereichert wird!“ Der Motorikpark soll auf vielfältige Weise zur kostenlosen Bewegung an der frischen Luft einladen. Am Stadtwall sind bereits jetzt eine Reihe von Fitnessmöglichkeiten zu finden, die Sportbox ermöglicht das bequeme Ausleihen von Sportgeräten via App.

Der ODU-Stadtlauf und das Erreichen des Spendenziels markieren einen finalen Meilenstein in einem Sportjahr, in dem Bewegung in Mühldorf so großgeschrieben war wie nie zuvor. „Wir hätten uns nicht träumen lassen, dass so viele Menschen bei unserem ersten Lauf dabei sein wollen!“, sagt Julia Weindl von der städtischen Sportraumentwicklung. „Es war eine Herausforderung, diese Menschenmenge organisatorisch zu bewältigen. Jetzt sind wir glücklich, dass alles so gut geklappt hat.“

Mit der Startklappe um 10:35 Uhr setzten sich die Läufer in Bewegung. Vom Haberkasten aus führte die 1,2 Kilometer lange Strecke über die Weißgerberstraße auf den Stadtplatz. Weiter ging es Auf der Wies und um die Nikolauskirche herum zurück zum Haberkasten. Im Anschluss an den Lauf wurden die Läuferinnen und Läufer mit den meisten gelaufenen Runden geehrt. Außerdem gab es Gewinne für die stärksten Teams aus Schulen, Vereinen und Unternehmen. Gesiegt haben die Mittelschule Mühldorf, der FC Mühldorf und das 155 Köpfe starke Team von ODU. Für Unterhaltung im Rahmenprogramm des Laufs sorgte Zauberclown Manuela im Haberkasten.

Auf dem Stadtplatz war mit dem Simon-Judi-Markt und dem verkaufsoffenen Sonntag auch neben dem Stadtlauf eine Menge geboten. „Stadtlauf, Markt und viele geöffnete Geschäfte haben zu einem Sonntag mit ganz besonderem Flair beigetragen“, lautet das Fazit von Bürgermeister Michael Hetzl. „An diesem Tag haben alle profitiert: unsere Stadt, die Händler, Fieranten und die Bürgerinnen und Bürger. Vielen Dank an das Organisationsteam unserer Sportraumentwicklung sowie all die anderen Helferinnen und Helfer. Danke auch an die Firma ODU und unsere weiteren Unterstützer, ohne die der Stadtlauf nicht möglich gewesen wäre.“ Diese waren Volksbank Raiffeisenbank, Globus, Stiftung Ecksberg, Caritas, Bayerisches Rotes Kreuz und die Firma Guckloch.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.